Die Grippe liess die Bayern völlig kalt max. 5% entschieden für
Impfung
Ölpest-Kosten für BP steigen schnell
Freilassing: Die "Krokodile" rollen auf Freilassing zu,
E94-Lok
Laufen: 3.000 Lichter zogen Richtung Tittmoning, Tolles Sonnenwendfest
an der Salzach, etwa 5.000 Mitwirkende und Besucher
Apple verkauft 1,7 Millionen iPhones in drei Tagen: erfolgreichste
Produktneueinführung in Apples Geschichte
28.06.2010
Fussball WM, Deutschland England 4:1, Revanche für Wembley, Deutschland
im Viertelfinale
Die G20 wollen ihre Schulden abbauen, mageres Ergebnis, Fragen vertagt
Florida: Protest gegen Ölsuche in der Tiefsee
Bad Reichenhall: Alle haben es geschafft: Reifezeugnis für Rekordjahrgang,
110 Abiturienten am Karlsgymnasium
Laufen: Selbstbewusster Jahrgang verabschiedet sich, 78 Abiturienten
am Rottmayr-Gymnasium
26.06.2010
27.06.2010
G20 Gipfel in Toronto
Keine Lebensverlängerung um jeden Preis, BGH Grundsatzurteil
zur Sterbehilfe stärkt Selbstbestimmungsrecht
Bulgarien baut Atomkraftwerk
Russland: Gori entsorgt Stalin
Freilassing: Nachverdichtung nur mit Bebauungsplanänderung, Das
Gebiet Sonnenfeld am Naglerwald soll neu aufgeplant werden
Freilassing: Herzlichen Dank an alle Freilassinger Bürgerinnen
und Bürger ... Bürgerarbeitskreis Intelligente Energieversorgung
für Freilassings Bürger und Bund Naturschutz, Ortsgruppe Freilassing
Freilassing: Photovoltaik Flächen auf städtischen Gebäuden
Stadtrat berät über Nutzungsgebühr
Laufen: Neue Ufer bergen reichen Schatz, Exkursion zu den Kieselsteinen
der Salzach
Wenig Optimismus vor Doppelgipfel, von G8 und G20 sind keine Lösungen
drängender Fragen zu erwarten
CDU-Wirtschaft will AKW, Auf Distanz zum Kurs der Kanzlerin (Verlängerung
um 28 Jahre)
Jeder zehnte Bayer gilt als arm, Zahl der Niedrigverdiener nimmt im
reichen Freistaat zu
Freilassing: Aufstockung schliesst Lücke in der Hauptstrasse,
Leisthaus
Freilassing: Mit neuer Technologie Arbeitsplätze sichern, Bayern
Innovativ Cluster tagten bei Frimo in Freilassing
Ainring: Breitband in Ainring, Schnelles Internet nur im Osten, Lücken
im Wesen
Geräte-Engpass in der Solarbranche, Mangelnde Produktion von
Wechselrichtern bremst das Geschäft.
24.06.2010
Beim Schulvergleich haben Mädchen die Nase vorn
Bundesrichter kippen die Tarifeinheit
Kandidat Gauck beeindruckt die Freien Wähler, nur wenige Abgeordnete
von CSU und FDP hörten eine Rede im Landtag
Schwere Geschütze gegen Krabbler, Borkenkäfersituation weiter
angespannt - Holzbringung per Hubschrauber
Freilassing: Hick-Hack um Biomasseheizkraftwerk geht weiter, Äusserung
von Bürgermeister Flatscher zum Bürgerentscheid sorgt für
Argwohn bei Gegnern
Ainring: Untersberg Mandl gesichtet, Ein sagenhaftes Phänomen
zur Sonnenwende an der Salzach, Maler David Zehnter
Laufen: Von selber geht gar nichts voran im Nahverkehr, Agenda21 Gruppe
Verkehr
23.06.2010
23.06.2010
Wochenblatt: Bio-Heizkraftwerk ist zu Fall gebracht
22.06.2010
Sommersonnenwende
Von Islamisten droht weiter Gefahr, De Maiziere kündigt Aussteigerprogramm
an - Verfassungsschutzbericht vorgelegt
175 Tote durch Flut in China
Schulden: Moskau dreht Weissrussland das Gas ab, Lieferungen auf max.
85%
Ölfirmen wollen wieder in der Tiefe bohren
Bad Reichenhall: Ökologisches Menü, Gymnasiasten durften
nur Produkte aus der Region verwenden
Höglwörth: Bachs grandioses Vermächtnis, Messe in h-moll
in Kirche aufgeführt, Dirigentin Elke Michel-Blagrave
Freilassing: Entscheidung für ein anderes Energiekonzept, Bürgerarbeitskreis
wertet das Votum als grundsätzliche Ablehnung eines grossen Biomasseprojektes
Freilassing: Grüne Spitze bleibt im Amt, Neuwahl bei Grüne/Bürgerliste
bestätigte Marie-Luise Thierauf
Deutschland: Munich Re hält Klimawandel für beherrschbar,
Rückversicherer sieht grosse Probleme für Entwicklungsländer
Ölpreise steigen nach Gasstreit Russland / Weissrussland
21.06.2010
NeuesDesign
Relaunch des Freilassinger Anzeigers
Lage in Afghanistan immer unsicherer
7,5 Millionen Geheimakten lagern in Ministerien und Archiven der Bundes
Stromkonzerne tricksen, Klage gegen Atomsteuer erwogen
Für BP wird es zunehmend eng, US-Erdölkonzern wirft dem
Multi rücksichtslose Entscheidungen vor
Mahnende Worte aus Andechs zur sozialen Gerechtigkeit
BGL: Energie, Högltunnel und Kliniken, Kreistag beschäftigt
sich auf Antrag der FWG mit neuer Energieversorgung
WM-Südafrika: 0:1 gegen Serbien. Deutschland bangt um Teilnahme
am WM-Achtefinale
Krankenkassen brauchen mehr Geld
In NRW werden die Weichen für den Machtwechsel gestellt, Grüne
und SPD arbeiten an Regierungsprogramm
Anzeigen der Gegner und Befürworter des Heizkraftwerkes Freilassing
AG Pro Biomasse: Heimische Energie statt Öl von Multis
Anzeige Ludwig Unterreiner, Ich stimme gegen das Biomasseheizkraftwerk
Viele Gratulanten bei Siegfried Popp Initiator des Solarprojekte feiert
70.Geburtstag
BGL: Ganzer Landkreis ist jetzt Biospährenreservat
Laufen: Die Rückkehr zum menschlichen Maß, Dreharbeit an
an der Salzach, Alfred Ninaus dreht Film über das Leben von Leopold
Kohr ( für dessen Zeit im spanischen Bürgerkrieg an Seite
von Ernest Hemingway und George Orwell wird auf Archiv Material zurückgegriffen)
18.06.2010
EU veröffentlcihe geheime Banken.Stresstest,
Jetzt doch Minderheitsregierung in NRW, Kraft nimmt Kurs aud rot-grün
Freilassinger zur Abstimmung aufgerufen, Bgm Flatscher - über
Energiezukunft mitentscheiden
Obama ruft zum Umdenken in der Energiepolitik auf, Der US-Präsident
will die Untätigkeit der letzten Jahrzehnte nicht mehr akzeptieren
Thomas Mütze kommt für Sepp Daxenberger als Fraktionsvorsitz
der Bayerischen Grünen
Mehrheit für Wulff schrumpft als Bundespräsidenten-Kandidat
Mehrheit will Bestattung ohne Sarg erlauben, Integrationsgesetz, Muslime
Seehofer sucht zündende Ideen, Bayerns Bürger sollen im
Internet Anregungen gegen
BGL: Abbau der Förderung neuer Energien kritisiert, JHVS der
Innung Sanitär und Heizungstechnik BGL
Freilassing: Pro und Kontra beim Biomassekraftwerk, Wirtschaftsforum
lud Gegner und Befürworter zu öffentlicher Veranstaltung ein.
... Bgm Flatscher, Natürlich sei es am Besten, Energie einzusparen,
aber auch beim Passivhaus werde noch Wärme benötigt, Sonnenenergie
reiche nicht aus, Windkraft, Geothermie kämen in Freilassing nicht
in Frage. so sei man auf Hackschnitzel aus verfügbaren nachwachsenden
Rohstoff gekommen.
Freilassing: Zerstörter Wald oder Chance für die Zukunft,
Viele Fragen rund um das Hackschnitzel-Werk bei der Wifo Veranstaltung,
...Hermann Schubotz vermisste in dem Konzept die Nutzung der Sonnenenergie.
Natur sauber gleich Naturzauber, David Ho Zehnter liegt mit seinem
Exponat die Erhaltung der Natur am Herzen
Energiesparmassnahmen für den Umweltschutz
16.06.2010
Jeder 6.junge Mensch hat keinen Beruf, Verheerende Daten im Bildungsbericht,
bereit 17 Prozent der 20-30-Jährigen gehören zu dieser Problemgruppe
Mittelschicht fürchtet den Abstieg, Einkommensunterschiede wachsen
deutlich
Koalition will 10 Jahre mehr Laufzeit für AKW
Grüne wolle Minderheitsregierung in NRW
Schwarz-Gelb ist bei der Elite unten durch
Raucher und Nichtraucher schlagen das letzte Gefecht, Endspurt zum
Volksentscheid
Freilassing: Förster Stefan Köcher: Holznutzung dient dem
Wald, Heimische Forstleute widersprechen dem Kritiker Peter Wohlleben
Freilassing: Einigkeit beim BN-Ortsverband, Naturschützer weisen
Anschuldigungen zurück, Vorsitzende Michael Behringer: Fehlgeleitete
"Ökoaktivisten" befinden sich auf dem Holzweg
Freilassing: Schulkinder sammeln für den Naturschutz
Freilassing: Reges Interesse an Montessori-Schule
Freilassing: Reges Interesse am Tag der offenen Tür der Musikschule
Freilassing, Früherziehung Leitung Claudia Laber, Kinderchor, Leitung
Elke Michel-Blagrave
Der Koalition sitzt die Angst im Nacken, Führender FDP-Vertreter
schliesst Neuwahlen nicht völlig aus
Moskau hat Plan gegen die Kirgisien Krise, 120 Tote, 100.000 Usbeken
auf der Flucht
Afghanistan angeblich sehr reich an Rohstoffen
Freilassing: Zuwachs an Holz in der Region "hervorragend",
Expertenrunde des Bund Naturschutz informierte im Vorfeld des Bürgerentscheides
Podiumsdiskussion zum Kraftwerk, Die 15.Juni 19.30 Rathaus
Hans Söllner spielt gegen Biomasse-Heizkraftwerk, Do, 17.Juni
19.30 Stadtcafe Untereiner in der unteren Hauptstrasse, Texte von Hains
Kreuzeder aus Eham
14.06.2010
Zehntausende protestieren gegen das Sparpaket,
Immer neue blutige Unruhen im Süden Kirgistans
Obama nimmt BP immer enger in de Zange, Rede an die Nation
Süsse grüne Träume von der Volkspartei im Freistaat,
die Partei will auch nach dem Daxenberger-Rückzug ihren Aufwärtstrend
fortsetzen
Bad Reichenhall: Alkoholprävention auf neuer Internetseite,
Teisendorf: Regenerative Energie ebenfalls zulässig, Wärmelieferungs-
und Anschlussvertrag für St.Anna-Siedlung genehmigt
Freilassing: Hans Söllner spielt gegen Biomasse-Heizkraftwerk
Don 17.Juni 19.30 Stadtcafe
12.06.2010
13.06.2010
Privatvermögen auf Vorkrisen-niveau, als hätte es den Einbruch
von 2008 nie gegeben, 38 Prozent des Bargeldes, der Aktien und Wertpapiere
weltweit gehören einer winzigen Minderheit (ein Prozent)
Russlands Geheimdienst erhält deutlich mehr Macht
Freilassing: Ein Kraftwerk für Freilassing und nicht Salzburg,
Rege Diskussion beim "jetzt red i" im Saal des Gasthofes Rieschen
Freilassing: Angriffe des Landratsamtes inakzeptabel, Öffentliche
Entschuldigung gegenüber Kaminkehrern verlangt
Fernwärmenutzer sind die Leidtragenden, Fritz Braun Freilassing
Chance für eine Stadt der grünen Energie, Johann Beer
Freilassing
Panikmache mit Falschmeldungen, Klaus Lastovka Freilassing
Aktiengesellschaft ist Gewinn orientiert, Wolfgang Wagner Freilassing
Stromeinspeisung für günstigeren Wärmepreis, Helmut
Führle Freilassing
Den Bäumen ist schlecht geworden, Hias Kreuzeder Freilassing
Mit Wärmeverlust könnte man ein Jahr heizen, Kai Lieser
Freilassing
Salzburger nehmen uns nicht für voll, Toni Hafner, Freilassing
Neuer Heizkessel ist auch eine neue Heizung, Franz Blender Freilassing
Wirtschaft: solange reichen die Reserven. Erdgas 54 Jahre, Erdöl
47 Jahre, Kohle 710 Jahre
11.06.2010
Freilassing: Biomassekraftwerk brennt unter den Nägeln
Freilassing: Podiumsdiskussion zum Kraftwerk, Die 15.Juni 19:30 Rathaussaal
Freilassing: Alternative Lösungen zur Klimaproblematik Regionale
Bio-Wasserstoff Erzeugung und Solare Nahwärme-Versorgung, Mittwoch
16.Juni 19h Diakoniehaus
Freilassing: Beim Bund Naturschutz rumort es gewaltig, Ehemalige Aktivisten
werfen dem Ortsvorstand Falschinformation vor
10.06.2010
Unionspolitiker für höhere "Reichensteuer", Lammert
und der Wirtschaftsrat: Sparpaket ist sozial unausgewogen
Daxenberger gibt Amt als Grünen Fraktions-Chef auf
FDP stürzt bei Umfrage auf 5 Prozent ab
Dr. Wolf Guglhör neuer SPD-Stadtrat Bad Reichenhall
Briefwahlunterlagen sorgen für Verwirrung, Durchführung
Bürgerentscheide gesichert
Daxenberger: Das bisserl Kraft brauche ich für mich selbst, Rücktritt
Berlin: Keine Opel-Bürgschaft, Was macht Merkel ?, Die Kanzlerin
beansprucht in der brisanten Frage das letzt Wort
VW erweitert Kapazität in China auf drei millionen Autos,
09.06.2010
Kampf ums Sparpaket hat begonnen
Weite Teile Polens nach Dammbrüchen überflutet
Freuilassing: Lokwelt soll von Werbepartnern profitieren
Freialssing: Anschluss an Mitterfeldner Kraftwerk?
Freilassing: Reit im Winkl zufrieden mit Heizkraftwerk
Apple-Chef Jobs stellt die vierte iPhone Generation vor
08.06.2010
Regierung will 80 Milliarden Euro sparen, Einschnitte bei Arbeitslosen
und Öffentlicher Dienst
Unterstützung für Joachim Gauk wächst,
UN-Klimachef de Boer ist skeptisch, erwarten keinen Durchbruch bei
Klimaverhandlungen
Grüne für besseren Nichtraucherschutz, unterstützt
Volksbegehren
Salzburg: Das Judentum as weitläufiges Forschungsfeld,
Ainringerin stellt Buch über Quiltarbeit vor, Renate Dehrberg
hat sich in ihrem Werk mit ihrer Kunst auseinander gesetzt
Solarbranche trifft sich in München
Weltgrösster Elektronik-Konzern verdoppelt Löhne, Foxconn
zieht damit Konsequenzen aus der Selbstmordserie im Werk in Shenzhen
07.06.2010
Überschwemmungen in Osteuropa
Sozialpolitik im Fokus der Sparklausur, evtl .Steuererhöhungen
Imame radikalisieren junge Muslime in Deutschland
Städtetag warnt vor längeren AKW-Laufzeiten
BP Golf von Mexiko: Mehrheit des Öls wird aufgegangen
Freilassing: Welche Folgen hat der Aufschwung der Biomasse? Infoabend,
Der Holzrausch wird zum Goldrausch, Die 8.Juni 129h30 Diankoniehaus
Freilassing.
in der Anlage das Anschreiben
von Haus- und Grund Freilassing. Erstaunlich ist auf der ersten
Seite der vierte Absatz: "In der Anlage erhalten die am häufigsten
gestellten Fragen und die von der Stadtverwaltung erteilten Antworten
zusammengestellt."
Noch kein Holzbeschaffungsplan,
Leserbrief von Heidi Jersch, zum Pressebericht zur Diskussionsveranstaltung
am 20.05.10 zum Fernwärme-Kraftwerk in Freilassing
05.06.2010 06.06.2010
Berlin: Leere Kassen, Was wird aus dem Berliner Schloss?
Rösler braucht eine neues Konzept, Widerstand CSU
Joachim Gauck entwickelt Ehrgeiz, Der Kandidat von SPd und Grünen
will Schwarz-Gelb bei der Präsidentenwahl Stimmen abjagen
Zeitung: Obama setzt auf geheimen Krieg
Strittige Themen von Solar bis Bildung im Bundesrat, Sonnenenergie-Branche
kann auf weniger harte Einschnitte bei der Förderung hoffen, mehrere
Länder wollen den Abbau der Vergütung für die Einspeisung
von Sonnenstrom ins Netz auf zehn Prozent begrenzen.
BGL. Hochwasser reisst Pfeiler der Staufenbrücke weg, insgesamt
blaues Auge
Berchtesgaden: Die Kirchensteuer ist ein Auslaufmodell, Evangelischer
Pfarrer Christian Gerstner über die "Institution Kirche"
und deren Reformbedarf
Freilassing: Falsche Umschläge für die Briefwahl verschickt
Freilassing: Ausbau-Offensive erneuerbare Energien, Di 8.Juni 19h
Gasthof Rieschen, Dr. Kurt Mühlhäuser, Stadtwerke München
Freilassing: Behauptung der Kaminkehrer unwahr ? Landratsamt nimmt
zu Vorwürfen zur Berufsschule Stellung
Freilassing: Zusammenarbeit mit der Salzburg AG: Fernwärmenutzer
sehen Riesenchanchen, Der Leiter der Salzburger Biomasse und Ökokraftwerke
zu Gast in Freilassing
Foto: Erste Lieferung für Biomasse-Heizkraftwerk am Saalach-Kraftwerk
?
SaSu: Glasfaserkabel kosten über eine Million. Infrastruktur
für schnelles Internet ist teuer, Breitbandstudie im Gemeinderat
vorgestellt
Die Salzburger wären die Gewinner, von Toni Hafner, Freilassing
Stopft sich Salzburg AG die Taschen voll? Ernst Wohlschlager, Freilassing
Von Öl und Gas wegkommen, von Bernhard Schmähl, Freilassing
Gwynt y Mor, für 400.000 Haushalte, RWE und Siemens bauen Riesen-windpark
in der Irischen See
Airbuschef: A380 ist in wenigen Jahren rentabel
04.06.2010
Überschwemmungen im Chiemgau und im Rupertiwinkel
Wulff soll Bundespräsident werden, Niedersachsens Regierungschef
neuer Favorit anstelle von Ursula von der Leyen
Mars-Langzeit-Experiment begann in Moskau
Neuverschuldung geringer als erwartet, Nettokreditaufnahme könnte
bis zu 15 Milliarden Euro unter Plan ausfallen
Berlin sucht Entscheidung über AKW-Laufzeiten
Gabriele Pauli verlässt die Freie Union
Bamberg: Menschenkette gegen NPD-Parteitag, Bürger reagieren
mit "Fest der Demokratie" auf Veranstaltung der Rechten, multireligiöse
Feier, Gesegnet in Vielfalt, "Wir wollen damit ein Zeichen für
ein weltoffenes, demokratisches und buntes Bamberg setzen".
BGL: Wechsel im Vorstand des Regiostars, Franz Neumeier zum 2.Vorsitzenden,
Gudrun Rehrl, 1.Vorsitzende.
Über den Dächern Berchtesgadens, Betriebsamkeit im Hotel
Edelweiß: ein Einblick
Kritik an Baumaterial für "Haus der Berge". Förderverein
"Qualitätsholz aus dem Chiemgau und Berchtesgadener Land"
tagte
Freilassing: Verwirrendes Zahlenspiel um Flugbewegungen,
Freilassing: Informationen zum Biomasse-Heizwerk, Samstag, 5.6. und
12.6 .und 19.6.Fussgängerzone, AG, pro Biomasse-Heizkraftwerk
Ainring bleibt gentechnikfreie Gemeinde
Norweger und Niederländer planens neues Stromkabel
Lena bleibt nach dem Sieg ganz cool
02.06.2010
03.06.2010
Israel von Vorwürfen unbeeindruckt, Regierungschef spricht sogar
von Notwehr der Soldaten
Suche nach Köhler-Nachfolger auf Hochtouren, SPD-Vize Wowereit:
Merkel sollte mit der Opposition sprechen
Jeder 10. Steuer-Euro stammt aus Mobilität und Energie
Die Union sackt in der Wählergunst ab auf 30 %
Freilassing: Lokschuppen-Verein plant Anschaffungen, Walter Schramm
bestätigt
Freilassing: Energieholz: Was kann der Wald leisten ? Freitag 11.Juni
20h Gasthaus Rieschen, Dr. Ralf Straußberger, Referent des BN,
Anton Resch Waldhackgut, B. Zimmer Energieverbrauch für den Transport
von Waldhackgut
Freilassing: Welche Folgen hat der Aufschwung der Biomasse ? "Der
Holzrausch wird zum Geldrausch" Bürgerarbeitskreis intelligente
Energieversorung für Freilassings Bürger mit Bund Naturschutz
Ortsgruppe Freilassing, 8.Juni 19.30 Diakoniehaus
Opel kann kaum noch auf staatliche Hilfe hoffen, Lenkungsrat spricht
sich gegen eine Milliardenbürgschaft aus
Für die deutsche Industrie ist Brasilien Boom-Land
Forstwirtschaft will Geld aus dem Zertifikate-Handel
Intersolar Europe, 9-11.Juni in München
01.06.2010
Bundespräsident Köhler geht, Staatsoberhaupt stellt Regierung
Merkel vor schwer lösbare Probleme, Dünnhäutige Reaktion
auf Kritik an Äusserungen über Bundeswehreinsätze im
Ausland
Blutiger Einsatz israelitischer Einheiten: Schiffe der Organisation
"free Gaza" geentert - Mehrere Tote
Koch-Rückzug bringt die CDU in Bewegung
Energiekonzern gegen längere AKW-Laufzeiten, Energiekonzern MVV
Energie schliesst Klage gegen Verlängerung der Laufzeiten von AKWs
nicht aus, hat in moderne Anlagen zur Energieerzeugung investiert.
Ölpest ohne Ende, Es kommt noch schlimmer, Jetzt beginnt in der
Golf-Region auch noch die Hurrikan Saison
BRH: Die Idee Europa für die Jugend spürbar machen, Bei
gut besuchter Feierstunde zum Europatag wurde JA zum Miteinander bekräftigt
Freilassing: Geheimnisvolle Welt tief unterm Müllnerhörndl.
Freilassinger Bergwacht
Ainring/wals: Nepomuk Markt wieder ein Besuchermagnet, Grenzüberschreitende
Veranstaltung der Gemeinde Ainring und Wals/Siezenheim
Köln: Deutschland einig Lena-Land, Pressekonferenz mit Lena Meyer-Landrut
und Stefans Raab als Übervater und das Grand-Prix Dilemma der ARD
Trotz Förderkürzung: Solarbranche bleibt zuversichtlich,
Gegenwärtig hilft der schwache Euro - die Unternehmen rechnen weiter
mit dramatischem Wachstum